Autor / Titel
Kategorie

Schreier, Josef: Klaus Hemmerle Bischof von Aachen 1975–1994 , in: „Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 22–27.

Beiträge in Sammelwerken

Schreier, Josef: Zwischen spekulativer Theologie und Bischofsamt. Ein Rückblick auf den Weg von Bischof Klaus Hemmerle, in: Geschichte im Bistum Aachen, hg. v. Geschichtsverein für das Bistum Aachen 3 (1996) 268–290.

Beiträge in Sammelwerken

Sedlmeier, Franz: L’unità di Dio nella Bibbia. Piccola „escursione biblica“ sotto la guida di Klaus Hemmerle, in: Coda, Piero / Clemenzia, Alessandro / Tremblay, Julie (edd.): Un pensiero per abitare la frontiera sulle trace dell’ontologia trinitaria di Klaus Hemmerle. Roma 2016. 207–220.

Beiträge in Sammelwerken

Sehy, Volker: Das Wort erspielen und erleiden. Über Klaus Hemmerles Kunst zu predigen, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 118–129.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Sehy, Volker: Klaus Hemmerle – der Bischof als Prediger, in: Pastoraltheologie mit Göttinger Predigtmeditationen 97 (2008) 269–278.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Sellmann, Matthias: Die Kirche in der Sicht von Klaus Hemmerle, in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück 61 (8/2009).

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Siregar, Emmanuel: Sittlich handeln in Beziehung. Geschichtliches und personales Denken im Gespräch mit trinitarischer Ontologie (Studien zur theologischen Ethik 64), Freiburg/Schweiz 1995 [zugl.: Dissertation, Pontificia Università Gregoriana Roma, 1994], 261–292.

Wissenschaftliche Monografien mit einzelnen Bezugnahmen

Siregar, Emmanuel: Teologia morale e ontologia trinitaria, in: Nuova Umanità. Rivista bimestrale di cultura 16 (1984), H. 3, 61–84.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Sorč, Ciril: Die Liebe als Prinzip christlicher Theologie und Praxis. Einige perichoretische und communiale Aspekte, in: Theologische Quartalsschrift 181 (2001) 33–49.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Sorč, Ciril: Entwürfe einer perichoretischen Theologie, Münster 2004, 69 f. u. ö.

Wissenschaftliche Monografien mit einzelnen Bezugnahmen

Sorč, Ciril: Trinitarisches Leben Gottes als Grund und Vorbild des menschlichen Lebens, in: Münchener Theologische Zeitschrift 51 (2000) 352–363.

Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Periodika

Speck, Regina: Freundschaftsbande. Überlegungen zur Freundschaft auf der Basis einer theologischen Anthropologie nach Klaus Hemmerle (Zeitzeichen 33), Frankfurt a. M. 2013. [zugl. Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt a. M., 2013]

Dissertationen und Habilitationsschriften

„Spielräume Gottes und der Menschen.
Das theologische Werk Klaus Hemmerles“
Freiburg i. Br., 25. bis 26. April 1997

Veranstaltet von der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg

Beiträge:

  • Lorenz, Richard:
    • Denken als Antwort in Freiheit. Zur Bestimmung des Denkens in Klaus Hemmerles Schriften zur Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie (unveröffentlicht).
  • Schneider, Wolfgang:
    • Person versus System. Klaus Hemmerles Beiträge zu Politik und Gesellschaft (unveröffentlicht).
  • Feiter, Reinhard:
    • Die Aporien der Praxis. Klaus Hemmerles Beiträge zur Praktischen Theologie; überarbeitet u. d. T.: Von der (Un-)Sichtbarkeit des Glaubens. Der Beitrag Klaus Hemmerles zur Praktischen Theologie, in: Arbeiterfragen. Schriftenreihe des Oswald-von-Nell-Breuning-Hauses, Herzogenrath (5/1999) 6–26.
  • van Hooff, Anton E.:
    • Zwischen radikalem Anspruch und innerer Freiheit. Klaus Hemmerles reflektierter Umgang mit Kirche (unveröffentlicht).
Tagungen und Symposien

Stoffers, N.: Ein Bischof zum Anfassen Begegnungen und Gespräche mit dem Bischof in der Eifel, in: „Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 86–91.

Beiträge in Sammelwerken

Sturm, Heike: Konturen, Chancen und Grenzen personal-dynamischer Ethikkonzepte. Zwischen Skepsis humanwissenschaftlich-psychologischer Analytik und theologisch-ethischem Optimismus (Europäische Hochschulschriften XXIII, 814), Frankfurt a. M. 2005 [zugl.: Dissertation, Universität Erfurt, 2004], 140f., 192–250.

Wissenschaftliche Monografien mit einzelnen Bezugnahmen