Pott, Martin: „Weggemeinschaft“ angesichts von Finanz-, Vertrauens- und Pastoralkrise – wenn ein diözesaner Prozess seine Unschuld verliert, in: Bucher, Rainer / Krockauer, Rainer (Hg.), Macht und Gnade. Untersuchungen zu einem konstitutiven Spannungsfeld der Pastoral (Werkstatt Theologie – Praxisorientierte Studien und Diskurse 4), Münster 2005, 200–213.
Pottmeyer, Hermann Josef: Das Christliche im Unterschied zum Religiösen (I). Klaus Hemmerles mögliche Antwort auf die Anfrage des religionstheologischen Pluralismus, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 44–50.
Prenga, Eduard: Il darsi trinitario. Ontologia e fenomenologia trinitaria, in: Coda, Piero / Clemenzia, Alessandro / Tremblay, Julie (edd.): Un pensiero per abitare la frontiera sulle trace dell’ontologia trinitaria di Klaus Hemmerle. Roma 2016. 31–49.
Rautenberg, Klaus: Phänomenologie trinitarischen Seins bei Klaus Hemmerle [Diplomarbeit, Frankfurt/St. Georgen, 1996].
Reidt, Franz: Bischof Klaus Hemmerle – ein Maler, in: Verein für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen: Chronik 1980–1995, Mönchengladbach 1996, 37–42.
Reidt, Franz: Die Seele entfalten und das kurze Leben, in: Augenblicke. Klaus Hemmerle, Aquarelle und Zeichnungen 1969–1993, hg. v. Kommunikationszentrum Stiftung kath. Marienhospital, Aachen o. J. [1997], 9–11.
Reidt, Franz: Wort Sinn Bild. Zum bildnerischen Nachlaß von Bischof Klaus Hemmerle, in: „Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 49–52.
Reudenbach, Hermann-Josef: „Die doppelte Kathedrale“: Papst Paul VI. deutet den Aachener Dom, in: Papst Paul VI. Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages 1897–1997, Vorträge des Studientages am 29. November 1997, hg. v. Geschichtsverein für das Bistum Aachen e. V. (Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 1), Neustadt a. d. Aisch 1999, 153–196.
Říha, Karel: K trinitární ontologii (Towards a Trinitarian Ontology), in: Studia Theologica (2003) Nr. 13, 9–15.
Ritter, Klaus: „Geht hinaus in alle Milieu-Welten!“ Theologisches Modell für die Praxis der Kirche, in: European Journal of Mental Health 2 (2007) H. 1, 87–95.
Ritter, Klaus: Im Angesicht Jugendlicher Glauben lernen. Impulse zur Jugendpastoral nach Klaus Hemmerle (Glaubenskommunikation. Reihe „Zeitzeichen“ 15), Ostfildern 2004 [zugl. Dissertation, Universität Freiburg i. Br., 2003], 253 S.
- Rez.: Schreier, Josef: Der spirituelle Praktiker – Schwierigkeiten mit der Rezeption Klaus Hemmerles. Ein Literaturbericht, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 100–106, hier: 105–106.
Rodermond, M.: Erinnerung an eine Begegnung, in: „Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 49–52.
Rosen, W.: Ein Lichtblick auch im kommunalen Leben, in: „Bilder sind Wege“. Aquarelle und Zeichnungen. Ausstellung aus Anlass des 5. Todestages und des 70. Geburtstages von Bischof Klaus Hemmerle, hg. v. Katholischen Bildungswerk der Region Eifel u. v. Katholischen Bildungswerk der Region Düren, o. O. [Schleiden] 1999, 92–97.
Rusz, Rainer: Erinnerungen an Bischof Klaus Hemmerle, in: Bibel und Kirche 49 (1994) 62.
Salesny, Karl: Grundlinien eines Lebens. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, Unterwaltersdorf 2001, 25 S.