Lorenz, Richard: „Umsturz“ und „Neuanfang“. Descartes‘ „Meditationes de prima Philosophia“, in: Der dreieine Gott und die eine Menschheit, mit Beitr. v. Albus, Michael / Göllner, Reinhard / Görtz, Heinz-Jürgen [u. a.], Freiburg i. Br. 1989, 61–83.
Lubich, Chiara: Ein Geschenk an uns, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994) 6; ital. u. d. T.: Il vescovo Hemmerle, un dono di Dio, in: Gen’s. Rivista di vita ecclesiale 25 (1/1995) 5.
Lubich, Chiara: Il carisma dell unità e la teologia, in: Nuova Unmanità. Rivista bimestrale di cultura 22 (2000) 767–774.
Lubich, Chiara: Klaus Hemmerle – sein Beitrag in der Fokolarbewegung. Interview mit der Gründerin der Fokolarbewegung […], Fragen v. Aretz, Bernd, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 10–12; Wiederabdruck in: Hagemann, Wilfried: Verliebt in Gottes Wort. Leben, Denken und Wirken von Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, hg. v. Seubert, Ruth / Karwath, Bettina-Sophia / Riedmann, Ingrid, Würzburg 2008, 313–314.
Mädler, Inken: Heilige Dinge und andere Gegenstände. Praktisch-theologische Anmerkungen zu einer Lehrstelle theologischer Reflexion, in: Magazin für Theologie und Ästhetik 19/2002.
Maier, Eugen: Der Niederrotweiler Altar, in: Der dreieine Gott und die eine Menschheit, mit Beitr. v. Albus, Michael / Göllner, Reinhard / Görtz, Heinz-Jürgen [u. a.], Freiburg i. Br. 1989, 13–25.
Maier, Hans: Böse Jahre, gute Jahre. Ein Leben 1931 ff., München 2011, 33, 141, 268–272, 275, 294, 296.
Maier, Hans: Erinnerung an Klaus Hemmerle. Stimmen der Zeit, 243(3), Freiburg 2025, 203–210.
Maier, Hans: Humor und Leidenskraft. Lebensweg, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 6 (Sonderheft/1994), 9–11; Wiederabdruck u. d. T.: Humor und Leidenskraft. Erinnerungen an Klaus Hemmerle, in: Klaus Hemmerle – Weggeschichte mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, hg. v. Generalsekretariat des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Berichte und Dokumente 91), Bonn 1994, 17–20.
Maier, Hans: Tuchfühlung mit dem Heiligen. Erinnerungen an Klaus Hemmerle, in: Das Prisma. Beiträge zu Pastoral, Katechese und Theologie 16 (2/2004) 92–99.
Meetschen, Stefan: „Mit Stoßgebeten und Schüttelreimen“. Ein Bischof mit Charisma: Zum zehnten Todestag von Klaus Hemmerle, in: Die Tagespost. Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, 29.04.2004.
Meier[-Hamidi], Frank: Transzendenz der Vernunft und Wirklichkeit Gottes. Eine Untersuchung zur Philosophischen Gotteslehre in F. W. J. Schellings Spätphilosophie (ratio fidei 21), Regensburg 2004 [zugl. Dissertation, Münster, 2003], 49f. u. ö.
Mertes, Klaus: Nähe und Vollmacht. Gedanken über Kirche und Jugend im Anschluß an Überlegungen von Klaus Hemmerle, in: Deller, Ulrich / Vienken, Ewald (Hg.): Wagnis Weggemeinschaft. Beiträge und Reflexionen zur Jugendpastoral Klaus Hemmerles, München 1997, 57–71.
Meuffels, Otmar: Zeit und Geschichte. Ein trinitarischer Deutungsversuch nach K. Hemmerle, in: Theologie und Glaube 86 (1996) 369–382.
Meyer, Michael: Gott als Mysterium Trinitatis. Das Ringen um einen neuen Zugang zur Trinitätstheologie an Hand der Entwürfe von Karl Rahner und Klaus Hemmerle unter Berücksichtigung der Nähe der Ansätze von Klaus Hemmerle und Hans Urs von Balthasar [Diplomarbeit, Bonn, 1983].